Allgemeine Gesch�ftsbedingungen
1. Die Mitgliedschaft beginnt mit der schriftlichen Anmeldung oder der Teilnahme an der dritten Unterrichtsstunde, auch wenn noch keine schriftliche Anmeldung vorliegt.
2. Die Mitgliedschaft kann mit einer schriftlichen Abmeldung beendet werden. Abmeldungen werden jederzeit entgegengenommen und treten am n�chsten Monatsersten in Kraft.
3. Das Unterrichtshonorar ist f�r den Zeitraum der Mitgliedschaft bar oder per Bank�berweisung monatlich im Voraus zu entrichten. Auch f�r Schulferienzeiten ist das Honorar zu entrichten. Bei �berweisungen + Dauerauftr�gen immer den Namen des Kursteilnehmers angeben! Unsere Preise entnehmen Sie bitte den aktuellen Anmeldeformularen und Preisk�rtchen.
4. Fehlstunden k�nnen innerhalb von 6 Monaten nachgeholt werden, indem neben der gewohnten Stunde eine frei gew�hlte zus�tzliche Stunde besucht wird. Ersatzweise kann auch ein anderes Familienmitglied die Nachholstunde wahrnehmen. Nicht nachgeholte Fehlstunden werden nicht verrechnet und nicht zur�ckgezahlt.
5. Studioferien und Ferienprogramme finden nach Bekanntmachung statt. Bitte beachten Sie dazu auch die aktuellen Aush�nge. Ferien sind meist zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie in der ersten Woche der Schulsommerferien.
6. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Aus�bung s�mtlicher Aktivit�ten in den Studior�umlichkeiten haftet der Studiobetreiber f�r Sch�den jeder Art - ausgenommen Verletzungen an K�rper und Leben - nur, soweit ihm Vorsatz oder grobe Fahrl�ssigkeit zur Last gelegt werden kann.
7. Der Studiobetreiber haftet nicht f�r Garderobe, Fahrzeuge oder sonstige mitgebrachte Gegenst�nde oder Begleitpersonen.
8. Diese allgemeinen Gesch�ftsbedingungen werden durch die Anmeldung ausdr�cklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt. Sie sind somit Bestandteil des Anmeldevertrages bei der Inanspruchnahme der gesamten Dienstleistung unseres Ballettstudios.